
Der richtig erstellte Dienstplan sichert die wünschbare Patientenversorgung und eine gleichmäßige Auslastung der Mitarbeiter. Hierbei müssen rechtliche Grundlagen (gesetzl. Bestimmungen, vertragt. Regelungen) berücksichtigt werden.
Die Diensteinteilung und der tatsächliche Ablauf muß leicht erfaßbar sein. So ist ein über- sichtlicher Dienstplan Grundlage für das Abrechnungswesen (z.B. Dienst zu Ungünstigenzeiten, Überstunden, div. Ausfallzeiten).
Die Dienstzeitenplanung und -Durchführung kann wesentlich vereinfacht und verbessert werden durch geeignete Arbeitshilfen.
Der Gebrauch der magnetischen Dispotafel nach dem greipel-System mit neuartigem Kippmagnet-System* erübrigt das umständliche Führen von Listen und das lästige Radieren, Durchstreichen oder gar Neuschreiben. Die Darstellung der Planung als optisch sofort erfaßbares farbliches Schaubild gibt eine Übersicht, wie sie durch nichts anderes erreicht werden kann.
Dabei ist das "Auf-dem-laufenden-Halten" bequem und unproblematisch und ohne nennenswerten - Zeitaufwand durchzuführen.
Der besondere Vorteil liegt aber auch in der Kopierbarkeit der Pläne.
* geschützt